Abstimmungswerbung

Eidgenössische Volksabstimmung «Bundesgesetz über Geldspiele», 10. Juni 2018

Aufgabe
Entwicklung einer Kampagne zur Annahme des «Bundesgesetzes über Geldspiele» («Geldspielgesetz Ja»).

Ausgangslage
Das neue Gesetz will den Schweizer Geldspielmarkt modernisieren und den Schutz der Konsumentinnen und Konsumenten stärken. Die Abgaben für AHV/IV und für gemeinnützige Zwecke bleiben bestehen. Die Debatte im Abstimmungskampf dreht sich bei Jungwählern hauptsächlich um Netzsperren sowie Zensur.

Strategie
Die Abstimmung wird zu einer Abstimmung über eine gemeinnützige Schweiz geframt. Den Wählerinnen und Wählern wird anhand populärer Beispiele gezeigt, dass ein Nein zum Bundesgesetz eine Gefahr für die AHV und viele Projekte in Kultur, Sport und im Sozialbereich darstellt, die bis jetzt grosszügig durch die Abgaben der Lotterien und Casinos gefördert und unterstützt werden. So wird eine Befürworterschaft mobilisiert, die von Kulturschaffenden über Vereinssportler bis zum AHV-Bezüger reicht – ein mehrheitsfähiges Framing.

Kommunikationsidee
Die Lotteriegesellschaften und Casinos mit ihren Abgaben in der Höhe von knapp 1 Milliarde Franken jährlich sichern die Existenz von Tausenden von Sportvereinen, kulturellen und sozialen Einrichtungen, Aktivitäten im Umweltschutz und leisten einen gewichtigen Beitrag an die AHV und IV. Mit einem Nein zum Geldspielgesetz gehen diese Beiträge an ausländische Anbieter verloren. Die Leidtragenden sind die AHV und IV sowie unzählige Vereine in der Schweiz, die keine oder nur noch geringere Beiträge erhalten. Zur Erhaltung unserer gemeinnützigen Schweiz braucht es deswegen ein Ja zum Geldspielgesetz.

Lösung – Massnahmen

  • Plakataushang
  • Inserate
  • Flyer
  • Roll-ups
  • Give-aways (Schweinchen-Schlüsselanhänger mit Jeton für den Einkaufswagen, Klick-Klack-Dosen mit Bonbons, Buttons)
  • Medienkonferenz
  • Umfangreicherer Onlineauftritt inkl. Social-Media-Betreuung
  • Videos

Ergebnis
Die Initiative wurde am 10. Juni 2018 mit 72,9 % Ja-Stimmen angenommen.

Auftraggeber
Swisslos, Loterie Romande, Sport-Toto-Gesellschaft, Schweizer Casinoverband

Wir wollen Ihren Erfolg!

↓ Mehr ↓