Aufgabe:
Bekämpfung des Rahmenkredits für den Bau von weiteren Photovoltaikanlagen auf städtischen Gebäuden.
Ausgangslage:
Illnau-Effretikon hat momentan einen Schuldenberg von 56 Millionen Franken und investiert schon heute ausreichend für die Gewinnung von Naturstrom. Mit noch mehr Photovoltaikanlagen und dem EKZ Naturstrom erhofft man sich nun das goldige Energiestadtlabel auf Kosten der Steuerzahler und weiterer Schulden.
Strategie:
Ausnutzung des „Neid-Effekts“ sowie der Skepsis gegen „vergoldete Lösungen“.
Kommunikationsidee:
Kosten- und Schuldenproblematik in den Vordergrund stellen.
Lösung – Massnahmen:
– Plakate
– Flyer
Ergebnis:
Am 24. November 2013 wurde die Vorlage mit 58,7% abgelehnt. Das Ergebnis zeigt, dass Trends mit einer guten Visualisierung und dem richtigen Argument durchbrochen werden können.
Auftraggeber:
SVP Illnau-Effretikon