Aufgabe:
Befreiung der Verbandskommunikation aus einem überalterten Auftritt, Verankerung des Vereins im Bewusstsein der Zürcher Bevölkerung und Generierung von Spendengeldern.
Ausgangslage:
OnkoPlus ist eine Stiftung im Kanton Zürich, die sich auf die Palliativpflege von kranken Menschen in ihrer letzten Phase zu Hause spezialisiert hat. Der Verein ist in der Öffentlichkeit aufgrund des Tabu-Themas «Tod» kaum bekannt.
Strategie:
Emotionalisierung und Dramatisierung des Themas für die Öffentlichkeitsarbeit.
Kommunikationsidee:
Die Diagnose «Todkrank» kann jeden Menschen hier und jetzt treffen. OnkoPlus hilft mit grossem Wissen und Feingefühl für eine professionelle Pflege und Abschiednehmen im vertrauten Umfeld zu Hause.
Lösung – Massnahmen:
• Entwicklung eines neuen Key Visuals «Löwenzahn» und darauf aufbauend eine neue Bildersprache für die gesamte Stiftungs-Kommunikation
• Lancierung einer emotionalen Plakatkampagne mit einem Online-Spendenaufruf und begleitender Medienarbeit
Ergebnis:
Aufgrund der gut beachteten und viel diskutierten Plakatkampagne konnte ONKO PLUS seine Bekanntheit deutlich steigern. Ebenso wuchs auch das Spendenaufkommen an.
Auftraggeber:
ONKO PLUS – Stiftung für mobile Onkologie und Palliativpflege im Kanton Zürich.
Die GOAL AG darf für ONKO PLUS seit 2009 in den Bereichen Strategieberatung, Corporate Design, Verbandskommunikation und PR aktiv sein. Zur Unterstützung des Anliegens von ONKO PLUS erbringt die GOAL AG seine Leistungen zum Selbstkostenpreis und bringt zusätzlich weitere unterstützende Lieferanten in die Zusammenarbeit ein.