Partei- und Kandidatenprofilierung

4gewinnt_BeispielAufgabe:
Wahl von 4 Regierungsräten – davon 2 Neukandidierende – in den siebenköpfigen Zürcher Regierungsrat für die Legislatur 2007 – 2011.

Ausgangslage:
Traditionell kandidieren FDP und SVP seit vielen Jahren zusammen und stellen 4 von 7 Zürcher Regierungsräten. Das Bündnis wird jedoch immer brüchiger und wird zudem von Seiten der Linken vermehrt angegriffen.

Strategie:
Die Kampagne musste das «Ticket» als monolithischen Block darstellen, der nicht auseinander zu dividieren ist, und die eigenen Wähler vom Erfolg des Tickets überzeugen und mobilisieren.

Kommunikationsidee:
In Anlehnung an das beliebte Spiel «4 gewinnt» wurde die «4gewinnt-Kampagne» lanciert. Damit wurde zum Ausdruck gebracht: Nur, wenn alle 4 Kandidaten gewählt werden, gewinnt der Kanton Zürich! Zudem wurde mit der Idee «4 gewinnt» auch ein spielerisches Element in die Politik eingebracht und durch alle Kommunikationsmassnahmen durchgezogen.

Lösung – Massnahmen:
Die Kampagnenidee «4 gewinnt» wurde durch alle Werbemittel durchgezogen:
• Plakate
• Inserate
• Flyer
• Online-Spiel «4 gewinnt» zur Generierung von Adressen
Preis: Ein smart «4for»
• Giveaways «4gewinnt»
• Kandidaten-Wagen smart «4for»

Ergebnis:
Die Kampagne erzeugte grosses Medieninteresse und eine sehr gute Resonanz in den Parteien sowie in der Öffentlichkeit. Alle 4 Kandidaten wurden souverän in den Zürcher Regierungsrat gewählt.

Auftraggeber:
KGV – Gewerbeverband Zürich

Wir wollen Ihren Erfolg!

↓ Mehr ↓