Aufgabe:
Positionierung und Profilierung des Verbandes als nationalen Player in der Öffentlichkeit und ersten Ansprechpartner für Politik, Versicherer und Medien. Erarbeitung einer Stakeholder-Analyse, Entwicklung von strategischen Zielen sowie einer darauf aufbauenden Verbandskommunikation, Entwicklung und Umsetzung eines Lobbyingkonzeptes, Aufbau eines Politikmonitoring, Öffentlichkeitsarbeit und Netzwerkpflege.
Ausgangslage:
Das Schweizer Gesundheitswesen ist in einer Umbruchphase. Aktuelle Sparvorstösse treffen zuerst die vermeintlich schwächsten Akteure. Die Rehabilitation sowie die Rehabilitationskliniken sind davon akut betroffen. «Mit dem Rücken zur Wand» geht es darum, den Verband und seine Mitgliedskliniken in eine offensive Position zu bringen, in der nicht mehr reagiert, sondern agiert wird.
Strategie:
Kommunikation der Kernbotschaften «Sicherung der Qualität» – «Volkswirtschaftlicher Nutzen durch Nachhaltigkeit» – «Wirken zum Wohle des Patienten».
Kommunikationsidee:
SW!SS REHA steht für hohe Qualität, Nachhaltigkeit und Patientenwohl.
Lösung – Massnahmen:
• Entwicklung eines neuen Logos
• Imagebroschüre
• Newsletter
• Kontinuierliches Politikmonitoring mit Frühwarnsystem
• Regelmässiger Roundtable mit nationalen Gesundheitspolitikern
• Medienarbeit
• Netzwerkpflege mit verwandten Organisationen
• Attraktiver Online-Auftritt für Verband und Öffentlichkeit
Ergebnis:
SW!SS REHA ist gestärkt, optimistisch, zuversichtlich, dynamisch und proaktiv geworden. In gesundheitspolitischen Kreisen ist der Verband bekannt, ebenso in den Medien. Das Netzwerk ist kontinuierlich am Wachsen.
Auftraggeber
SW!SS REHA ist der Verband der führenden Rehabilitations-
kliniken der Schweiz mit aktuell 18 Mitgliedskliniken in der ganzen Schweiz.
Die GOAL AG darf für SW!SS REHA seit 2005 in den Bereichen Strategieberatung, Corporate Design, Imagepflege, Verbandskommunikation, Lobbying und PR aktiv sein.