Seitdem er vor einigen Monaten in seinem Auto hart mit linken Demonstranten in Luzern ins Gericht gegangen ist, gilt Massimo Portmann (24) als Star im schweizerdeutschen Teil des Internets. Jetzt hat der Luzerner ein neues Projekt:
Komplexe politische Sachverhalte auf kurze, informative und unterhaltende Art und Weise darstellen, ist für die Bewerbung der Generation „online“ immer wichtiger. Eine Möglichkeit dafür sind sogenannte Simplify-Videos. Für die Kampagne „100-Fr.-Vignette-Nein“ hat GOAL auch hier neue Wege eingeschlagen...
... zusammen mit führenden Anbietern aus dem Direct-Mailing-Business sowie dem Plakatbereich zwei exklusive Spendetools für Ihre Kampagne!
Sie wollen Spender für Ihre Kampagne finden und Anreize schaffen, sich bei Ihrer Kampagne direkt zu engagieren? Das ist gar nicht so leicht. Eines der Probleme von normalen Spendetools ist, dass der Spender nicht weiss, wo sein Geld hinfliesst. Dadurch ist die Motivation zu spenden auch nicht wirklich hoch. Doch mit unserem Spendetool können Ihre Unterstützer selbst auswählen, was sie spenden wollen und vor allem wo!
Die SP will ihren Wahlkampf wie Obama führen und lässt dafür Tausende von Genossen anrufen. Die SVP ernennt einen neuen Wahlkampfleiter für die Nationalratswahlen 2015 und die CVP kämpft mit Finanzproblemen und muss ihre Parteikommunikation reduzieren. Politische Kommunikation ist heute in aller Munde. Und das zu Recht.
Für die Kampagne "Unsicherheits-Initiative Nein" gegen die Abschaffung der Wehrpflicht hat die GOAL AG mit dem Simplify Video hat ein neues Werbemittel für den Online-/Social-Media-Kanal erstellt. Dieses Format, das komplexe Sachverhalte inkl. Abstimmungsbotschaft in eine einfach Bild- und Handlungssprache umsetzt, steht künftig allen Kunden zur Verfügung.
Verantwortlich für Planung, Produktion und Realisierung ist die Mediamatik-Abteilung der GOAL AG.
Wir sind mit einem neuen Layout online. Hier finden Sie alle Informationen zu unserer Werbeagentur und News rund um Kommunikation und Politik. Viel Spass!