Archive for the ‘Wissenswertes’ Category

  • Wahlkampf in Deutschland & Österreich

    Sep 3, 13 • imetzler • WissenswertesNo CommentsRead More »

    Am 22. September wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt und am 29. September in Österreich ein neuer Nationalrat. Die heisse Phase ist in beiden Ländern schon voll in Fahrt und die Länder werden mit Wahlplakaten voll tapeziert. Wir analysieren diese für Sie...

    Weiterlesen

  • Politpilze

    Aug 21, 13 • asegert • WissenswertesNo CommentsRead More »

    Die Linke, Piraten, Alternative für Deutschland, Team Stronach, NEOS – Protestparteien schiessen in Deutschland und in Österreich aus dem Boden. Doch können sie sich auch halten oder verkümmern sie bald wieder?

    Abschätzige Bezeichnungen wie „Zwergparteien“, „Liliputparteien“, „Splitterparteien“ oder „sonstige Parteien“ kursieren rund um die Kleinparteien. Doch genau diese Parteien geniessen momentan starken Aufwind - ob die Linke und die Piraten in Deutschland oder das Team Stronach und die NEOS in Österreich. Die Medien widmen sich den Protestparteien und auch in den „Sonntagsfragen“ können sie mit starken Ergebnissen aufwarten.

    Weiterlesen

  • Social Media – Mitmachen oder seinlassen?

    Aug 20, 13 • imetzler • WissenswertesNo CommentsRead More »

    Facebook, Twitter, YouTube und Co. gehören – seit Obama – zu jedem erfolgreichen Wahlkampf dazu. Auch Schweizer Politiker suchen vermehrt über die neuen Medien den direkten Draht zu ihren Wählern.

    Immer mehr Politiker nutzen die neuen Medien für ihre politische Arbeit und ihren Wahlkampf. Vorbild ist natürlich Barack Obama, der mit seiner Online-Präsenz während seines Wahlkampfes 2008 neue Register zog und mit einem einzigen Tweet mehr als 15 Millionen Follower erreichte.
    Weiterlesen

  • Von Tür zu Tür

    Aug 18, 13 • imetzler • WissenswertesNo CommentsRead More »

    Wahl- und Abstimmungskämpfe werden auf der Strasse gewonnen oder verloren. Dies zeigen Erfahrungen aus der Schweiz sowie aus dem Ausland. In der Schweiz wird dafür vor allem das Instrument der Standaktionen benutzt. Das Ausland ist in diesem Bereich der Schweiz – auch aufgrund liberalerer Datenschutzgesetze – weiter: In den USA ist der Wahlkampf von Haustür zu Haustür der neuste Retro-Trend. Langsam schwappt die Welle auch nach Europa über, auch in Deutschland und Österreich sind für die kommenden Wahlen solche Aktionen geplant. Denn: Haustürbesuche sind direkt und natürlich – einen besseren Kontakt zum Wähler können Parteien und Kandidaten nicht bekommen.

    Weiterlesen

Wir wollen Ihren Erfolg!

↓ Mehr ↓