News

  • Warum sind wir beim Anblick eines köstlichen Desserts sofort bereit, unser eisernes Diätgelübde zu brechen? Wieso glauben wir, dass teure Medikamente besser wirken als preiswerte? Und weshalb tun wir uns oft so schwer, uns überhaupt zu entscheiden? Welche verborgenen Kräfte unsere Entscheidungen im Grossen wie im Kleinen täglich lenken, erklärt der renommierte amerikanische Verhaltensökonom Dan Ariely. Obwohl eigentlich wissenschaftlich, schafft es Ariely, mit viel Humor und Anekdoten zu analysieren, wie unlogisch wir Menschen handeln.

    Weiterlesen

  • Die SP will ihren Wahlkampf wie Obama führen und lässt dafür Tausende von Genossen anrufen. Die SVP ernennt einen neuen Wahlkampfleiter für die Nationalratswahlen 2015 und die CVP kämpft mit Finanzproblemen und muss ihre Parteikommunikation reduzieren. Politische Kommunikation ist heute in aller Munde. Und das zu Recht.

    Weiterlesen

  • Am 22. September wird in Deutschland ein neuer Bundestag gewählt und am 29. September in Österreich ein neuer Nationalrat. Die heisse Phase ist in beiden Ländern schon voll in Fahrt und die Länder werden mit Wahlplakaten voll tapeziert. Wir analysieren diese für Sie...

    Weiterlesen

  • Achtung, Warnung vor politischer Unkorrektheit: Für ihre Abschlussarbeit an der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg nahmen die Studenten Tobias Haase, Lydia Lohse, Holger Bergmann und Jan Mettler das automatische Bremssystem von Mercedes-Benz aufs Korn. Sie wagen eine Zeitreise ins österreichische Braunau der 1890er Jahre und lassen eine Luxuskarosse durch das idyllische Dörfchen brausen.

    Den Verantwortlichen bei Mercedes hat der schwarze Humor des Spots nicht gefallen - der Hersteller distanziert sich ausdrücklich von dem Kurzfilm.

  • In dieser Rubrik analysiert GOAL Wahl- und Abstimmungsplakate für den kommenden Abstimmungstermin. Unter die Lupe werden nationale, kantonale oder kommunale Plakate genommen. Auch hier können Sie aktiv werden und Plakate, die Ihnen aufgefallen sind, an unsere Newsletter-Redaktion zur Analyse schicken (bitte mit Angaben zu Fundstelle (Ort) und Abstimmungsdatum).

    Weiterlesen