20.10.2024 – Enormer Erfolg für die SVP Bremgarten bei den Grossratswahlen
20.10.2024
Aufgabe
Bei den Grossratswahlen 2024 die SVP im Bezirk Bremgarten zur Wahlsiegerin zu machen. Die Kampagne sollte über den Bezirk hinaus Aufmerksamkeit erregen und so die Wählerschaft im gesamten Kanton Aargau für die SVP mobilisieren.
Ausgangslage
Bei den Grossratswahlen 2020 gehörte die SVP Kanton Aargau noch zu den Wahlverliererinnen. Sie verlor zwei Sitze im kantonalen Parlament und büsste 1,63 Prozentpunkte an Wähleranteilen ein. Die GLP und die Grünen waren damals die grossen Sieger. Die Grünen gewannen fast 3 Prozentpunkte (plus 4 Sitze) und die GLP fast 4 Prozentpunkte (plus 6 Sitze) hinzu.
Die SVP musste sich 2024 nicht nur bei den Grossratswahlen beweisen. Sie hatte auch noch einen Regierungsratssitz mit Martina Bircher als Kandidatin zu verteidigen, die als eine äusserst profilierte SVP-Politikerin («Sozial-Hardlinerin») in einer Majorzwahl in aller Regel kaum Chancen hätte.
Strategie
Die Kampagne sollte den Wählern den Mehrwert aufzeigen, wenn sie ihr Kreuz bei der SVP machen (wie verbessert die Partei das Leben der Menschen ganz konkret?). Das Thema «Kampf gegen die Zuwanderung und gegen die importierte Kriminalität» war das thematische Dach der Kampagne. Zusätzlich arbeiteten wir für jeden Kandidaten eine eigene Botschaft aus, die auf seinen beruflichen, gesellschaftlichen und politischen Hintergrund passte. So war die Kampagne inhaltlich breit aufgestellt und zeigte auf, welchen Mehrwert es bietet, SVP zu wählen.
Zusätzlich nutzten wir multimediale Funktionen, um dem zeitgemässen Verhalten der Bevölkerung gerecht zu werden. Mittels einer Petition («Importierte Kriminalität stoppen») bot die Kampagne den Wählern eine Mitmach-Funktion. Die Sprache und die Bildsprache waren provokant. Durch eine frühzeitige Planung und eine grosse Auflage an Plakaten und Blachen für die Wildplakatierung sollte die Kampagne die Parteistruktur optimal genutzt werden. Immer wieder motivierten wir die Kandidaten, persönlich einen grossen Einsatz zu leisten.
Kommunikationsidee
Die Botschaft war einfach und klar verständlich: Wer genug von der masslosen Zuwanderung und importierten Kriminalität hat, wählt bei den Grossratswahlen vom 20. Oktober 2024 SVP Liste 1!
Massnahmen
Sechsseitiger A4-Flyer mit allen Kandidaten und Mitmach-Funktion (Petition «Importierte Kriminalität stoppen»), Videos und Fotos von allen Kandidaten, persönliche Plakate, Blachen, Online-Banner, Veranstaltungen, Standaktionen, Inserate und Social Media.
Ergebnis
Mittels provokanter Bildsprache und der Petition schaffte die Kampagne mediale Aufmerksamkeit, die Ausstrahlung in den ganzen Kanton Aargau hatte. Die SVP fuhr im Kanton Aargau ein historisch gutes Ergebnis ein: plus 3,6 Prozentpunkte (plus 5 Sitze im Kantonsparlament). Zudem sicherte sich die SVP die beiden Regierungsratssitze und auch die «Hardlinerin» Martina Bircher schaffte die Wahl im ersten Wahlgang problemlos. Die Grünen und GLP brachen regelrecht ein.
Im Bezirk Bremgarten, auf den sich die Kampagne im Speziellen konzentrierte, gewann die SVP sogar 5,47 Prozentpunkte hinzu.
Auftraggeber
SVP Bezirk Bremgarten