News
Mit einer Tirade gegen linke Demonstranten wurde der 24-jährige Luzerner Massimo Portmann im Frühling zum Internet-Star. Hier können Sie das Interview aus der Weltwoche nachlesen. Seine YouTube Videos finden Sie unter www.fdm-news.ch
Von Christoph Landolt und Raffaella Bachmann (Bild)
Schön, wenn man im Gespräch mit Konkurrenten oder Medien seine Argumente in aller Ausführlichkeit darlegen kann. Doch immer wieder gibt es Situationen, in denen man sich gegen heftigste und persönliche Angriffe wehren oder selber seinen Konkurrenten „in den Senkel stellen“ muss.
In dieser Rubrik analysiert GOAL Wahl- und Abstimmungsplakate für den kommenden Abstimmungstermin. Sie können aktiv werden und Plakate, die Ihnen aufgefallen sind, an unsere Newsletter-Redaktion zur Analyse schicken (bitte mit Angaben zu Fundstelle (Ort) und Abstimmungsdatum). In dieser Ausgabe liegt der Fokus auf dem 24.11.2013.
Seitdem er vor einigen Monaten in seinem Auto hart mit linken Demonstranten in Luzern ins Gericht gegangen ist, gilt Massimo Portmann (24) als Star im schweizerdeutschen Teil des Internets. Jetzt hat der Luzerner ein neues Projekt:
Komplexe politische Sachverhalte auf kurze, informative und unterhaltende Art und Weise darstellen, ist für die Bewerbung der Generation „online“ immer wichtiger. Eine Möglichkeit dafür sind sogenannte Simplify-Videos. Für die Kampagne „100-Fr.-Vignette-Nein“ hat GOAL auch hier neue Wege eingeschlagen...
Wahlkämpfe werden auf der Strasse gewonnen, doch niemand wird zum Wahlkämpfer geboren. Deshalb bietet die GOAL AG Schulungen für Strassenwahlkämpfer an, damit ihre Standaktion auch den grösstmöglichen Wirkungsgrad hat.