News
...sagt die Körpersprache. Für jedes gesprochene Wort sendet der Körper im Schnitt 50 zusätzliche Signale aus. Und die kommen an: Je nachdem, worum es geht, macht die Körpersprache 55 bis 80 Prozent der Botschaft aus.
Junge Menschen für Politik zu begeistern, ist eine der schwierigsten Aufgaben der politischen Kommunikation. Bevor die politische Flamme zum Lodern gebracht werden kann, muss erst einmal Verständnis her.
Sinkende Wahlbeteiligung, zunehmendes Desinteresse an Politik. Von unterschiedlichsten Seiten wird zur Wahl aufgerufen. Ein Streifzug.
Die Bundestagswahlen in Deutschland und Österreich sind vorbei und es ist Zeit, eine Nachlese zu betreiben. Über die Gewinner und Verlierer der Wahlen ist allseits viel geschrieben worden. Doch wie steht es um die Demokratie im Allgemeinen? Der aussagekräftigste Kennwert zu diesem Thema ist traditionell die Wahlbeteiligung.
... zusammen mit führenden Anbietern aus dem Direct-Mailing-Business sowie dem Plakatbereich zwei exklusive Spendetools für Ihre Kampagne!
Sie wollen Spender für Ihre Kampagne finden und Anreize schaffen, sich bei Ihrer Kampagne direkt zu engagieren? Das ist gar nicht so leicht. Eines der Probleme von normalen Spendetools ist, dass der Spender nicht weiss, wo sein Geld hinfliesst. Dadurch ist die Motivation zu spenden auch nicht wirklich hoch. Doch mit unserem Spendetool können Ihre Unterstützer selbst auswählen, was sie spenden wollen und vor allem wo!
Die Schweiz ist im Bereich des mobilen Internets spitze! Seit 2011 liegt die Abdeckung mit hohen Bandbreiten im Mobilfunknetz der Swisscom bei über 93% der Bevölkerung (ausser man befindet sich gerade in einem Zug der SBB). So viele Smartphones wie in der Schweiz gibt es nirgends und schon fast die Hälfte der Schweizer Haushalte besitzt ein Tablet!
Das mobile Breitbandnetz macht die Internetnutzung von unterwegs möglich und fördert somit den Absatz von Smartphones und Tablets: Während 2011 „nur“ 34% der Schweizer Bevölkerung ein solches Gerät hatten, waren es 2012 bereits 43%. Zum Vergleich: Deutschland 2012 = 25%.
Das wohl speziellste Wahlgeschenk im vergangenen Bundestagswahlkampf hatte wohl die Junge Union.
Die Nachwuchsorganisation der CDU/CSU bot für den Wahlkampf ein „Strandparty-Paket“ an. Ganz nach dem Motto: „Sommer, Sonne, Sonnenschein“. Neben einer Luftmatratze, einem Paar Flip-Flops, einer Sonnenbrille und einem Badetuch enthielt das Strandparty-Paket auch Eiswürfel und Kondome.