News

  • Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und Ihnen die bestmögliche Betreuung zu garantieren, sind wir immer wieder unterwegs. Vergangenen Dezember (9.12. – 10.12.) zum Beispiel in Berlin an der Play-Konferenz für Bewegtbildkommunikation. Um Sie an den Highlights des Treffens teilhaben zu lassen, werden wir in diesem und den nächsten Newslettern über die wichtigsten Sprecher und Themen berichten.

    Obwohl sie nun schon einige Jährchen auf dem Buckel haben, sind die „Neuen Medien“ noch immer recht neu. Vieles wird probiert und vieles geht dabei schief. Die überwiegende Mehrheit der Konferenzteilnehmer war sich darin einig, dass man hier am Anfang der Entwicklung stünde und noch nicht recht wisse, aber ganz sicher wolle. So warteten viele Lernwillige aus Wirtschaft, Werbung und Medien auf die Referenten, die offenbar das meiste richtig gemacht hatten.

    Weiterlesen

  • Nach über vier Jahren verabschiedete sich die GOAL AG per Ende Februar von ihrer Kundenberaterin und Produktionsverantwortlichen Sarah Bruppacher. Während es sie zu neuen Herausforderungen in der Immobilienbranche zieht, bekommt GOAL neue Verstärkung: Nicole Frei wechselt aus der Druckbranche auf die Agenturseite.

    Weiterlesen

  • Die Diskussion über Ausländer in der Schweiz hat Tradition, genauso wie Volksabstimmungen zum Thema.

    Das Projekt „Fremdes auf dem Plakat. Anderssein und Identität auf politischen Plakaten in der Schweiz 1918-2010“ thematisierte diese Anwesenheit des Fremden in der politischen Diskussion.

    Das Buch zur Ausstellung - obwohl aus einer linken Sichtweise geschrieben - bietet einen interessanten historischen Überblick aller JA/NEIN Plakate.

    Weiterlesen

  • Was sagt unser Kultmotzer Massimo Portmann zur Annahme der Volksinitiative "Gegen Masseneinwanderung"?

    Weiterlesen

  • Plakate haben es heutzutage nicht leicht neben anderen Werbemedien, denn im Gegensatz zu diesen hat ein Plakat nur 1,5 bis 2 Sekunden Zeit, seine Botschaft an den Betrachter zu vermitteln.

    Und trotzdem können gut gestaltete Plakate erfolgreich sein, wie der junge Brite Adam Pacitti eindrucksvoll gezeigt hat.

    Weiterlesen

  • Ein gut gestaltetes Plakat kann auch einen grossen medialen Impact erreichen, wenn es nicht das Hauptplakat der Kampagne ist. Es muss einfach gut sein.

    Weiterlesen