• The Ministry of Silly Posters

    Jan 27, 15 • dschneider • FundstückeKommentare deaktiviert für The Ministry of Silly PostersRead More »

    Am 7. Mai finden in Grossbritannien die Unterhauswahlen statt. Der Wahlkampf verspricht spannend zu werden, nicht nur weil über eine Reihe von Grundsatzfragen diskutiert werden wird, sondern auch weil die UKIP den anderen Parteien einige Prozente streitig machen wird.

    Weiterlesen

  • Aus Abstraktem etwas Begreifbares machen

    Jan 27, 15 • imetzler • RhetorikKommentare deaktiviert für Aus Abstraktem etwas Begreifbares machenRead More »

    In dieser Rubrik zeigen und erklären wir Ihnen die wichtigsten Rhetorik-Tipps und -Tricks. In der letzten Ausgabe haben wir uns mit der Metonymie beschäftigt, dieses Mal widmen wir uns der Personifikation.

    Weiterlesen

  • #JeSuisNico

    Jan 27, 15 • imetzler • FundstückeKommentare deaktiviert für #JeSuisNicoRead More »

    Nicolas Sarkozy hat sich während des Trauermarsches von Paris von der dritten Reihe in die erste Reihe gedrängelt. Sarkozy erntete für seinen zeitweiligen Ausflug ins Rampenlicht viel Spott, vor allem in der Internetgemeinde, die sofort mit einer eigenen Tumblr-Seite und unzähligen Tweets (#JeSuisNico) auf die Aktion geantwortet hat.

    Weiterlesen

  • Ohne uns – Die Generation Y und ihre Absage an das Leistungsdenken

    Jan 27, 15 • imetzler • BuchrezensionenNo CommentsRead More »

    „Ohne uns“ ist der Titel von Ursula Kossers Buch und auch das Motto der Generation Y (die heutigen 25- bis 35-Jährigen). Sie sagen Nein zum Leistungsdenken, Nein zu Emanzipationsbestrebungen und Nein zum Karrierekampf. Aber warum? Generation Y sind gut ausgebildete, junge Leute, die sich gewandt durch die digitale Welt bewegen und alles hinterfragen (Y = why).

    Weiterlesen

  • Fröhliche Weihnachten

    Dez 23, 14 • asegert • AktuellNo CommentsRead More »

    Wir von der GOAL wünschen Ihnen fröhliche Weihnachten, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches Jahr 2015.

  • Wer ist der Schweizer Talk-Show-König?

    Dez 23, 14 • imetzler • AktuellNo CommentsRead More »

    Das Jahr neigt sich dem Ende zu, es ist Zeit, eine politische und mediale Bilanz des vergangenen Polit-Jahres zu ziehen. Deshalb haben wir die wichtigsten Politshows des Schweizer Fernsehens (Arena, Club, Schawinski und TalkTäglich) genauer unter die Lupe genommen und küren im heutigen Newsletter den Talk-Show-König des Jahres 2014.

    Weiterlesen

  • GOAL im Focus

    Dez 23, 14 • imetzler • AktuellNo CommentsRead More »

    Seilers Blog ist eine Plattform auf der Aus- und Einblicke in die Arbeitswelt von Kommunikationsagenturen sowie in der Leben der Menschen, die dahinter stehen, gegeben wird. Dabei entstehen auch Interviews ganz anderer Art...

    Weiterlesen

  • Rezept gegen Langeweile

    Dez 23, 14 • imetzler • RhetorikNo CommentsRead More »

    In dieser Rubrik zeigen und erklären wir Ihnen die wichtigsten Rhetorik-Tipps und -Tricks. In der letzten Ausgabe haben wir uns mit der Ellipse beschäftigt, dieses Mal widmen wir uns der Metonymie.

    Weiterlesen

  • Generation Ego – Die Werte der Jugend im 21. Jahrhundert

    Dez 23, 14 • imetzler • BuchrezensionenNo CommentsRead More »

    Die beiden Autoren gehen den Fragen nach, inwiefern heutige Gemeinschaften sich auflösen und welchen Einfluss die kapitalistischen Zustände auf die Lebensbereiche der Jugend haben. Das Buch „Generation Ego“ widmet sich den Werthaltungen und den Strategien, die junge Menschen anwenden, um das prekäre Gleichgewicht zwischen individueller Selbstverwirklichung und dem Wunsch nach Sicherheit in einem Klima allgemeiner gesellschaftlicher Verunsicherung zu bewahren. Doch es handelt sich nicht nur um ein Plädoyer für die Generation Ego, sondern in erster Linie um eine Kritik an der Gesellschaft im Gesamten.

    Weiterlesen

  • Die mächtigste Frau der Welt

    Dez 23, 14 • imetzler • FundstückeNo CommentsRead More »

    Für den NewYorker hat der Journalist George Packer ein Porträt von Angela Merkel (The quiet german - The astonishing rise of Angela Merkel, the most powerful woman in the world.) erstellt. Es ist jedoch nicht nur ein Text über die Bundeskanzlerin, sondern auch über die Deutschen und den Journalismus Berlins.

    Weiterlesen

Wir wollen Ihren Erfolg!

↓ Mehr ↓