News

  • In dieser Rubrik zeigen und erklären wir Ihnen die wichtigsten Rhetorik-Tipps und -Tricks. In der letzten Ausgabe haben wir uns mit der Personifikation beschäftigt, dieses Mal ist die rhetorische Frage an der Reihe.

    Weiterlesen

  • Politische Kommunikation mal anders...

  • Ein Blick in die USA zeigt uns immer die neuesten Trends bei Wahlkampagnen. USA-Wahlkämpfe sind grundsätzlich geprägt vom sogenannten „ground war“, dem klassischen Haustürwahlkampf. Barack Obamas Kampagne 2007/08 brachte ausserdem den Einsatz von sozialen Medien und seine Kampagne 2011/12 zeigte uns, wie gross die Bedeutung von „Big Data“ ist.

    Weiterlesen

  • Am 7. Mai finden in Grossbritannien die Unterhauswahlen statt. Der Wahlkampf verspricht spannend zu werden, nicht nur weil über eine Reihe von Grundsatzfragen diskutiert werden wird, sondern auch weil die UKIP den anderen Parteien einige Prozente streitig machen wird.

    Weiterlesen

  • In dieser Rubrik zeigen und erklären wir Ihnen die wichtigsten Rhetorik-Tipps und -Tricks. In der letzten Ausgabe haben wir uns mit der Metonymie beschäftigt, dieses Mal widmen wir uns der Personifikation.

    Weiterlesen

  • Nicolas Sarkozy hat sich während des Trauermarsches von Paris von der dritten Reihe in die erste Reihe gedrängelt. Sarkozy erntete für seinen zeitweiligen Ausflug ins Rampenlicht viel Spott, vor allem in der Internetgemeinde, die sofort mit einer eigenen Tumblr-Seite und unzähligen Tweets (#JeSuisNico) auf die Aktion geantwortet hat.

    Weiterlesen