• Menschen, die bewegen – Kampagnen, die bewegen.

    Jun 27, 14 • imetzler • UnterwegsNo CommentsRead More »

    Am 23. Mai fand in Zürich das wichtigste Treffen von Campaignern in der Schweiz statt: Der Campaigning Summit 2014 brachte 180 Teilnehmer aus fünf Ländern, um über Kommunikation, Politik und Kampagnen zu diskutieren.

    Im Swissôtel, Oerlikon, traf sich an diesem Freitag alles, was in der Werbewelt Rang und Namen hat. Es wurde viel über Erfahrungen aus gelungenen und erfolglosen Kampagnen gesprochen. Das dominierende Thema blieb bei vielen aber die Zukunft des Campaigning. Was in den USA heute Erfolg hat, ist bei uns „the next big thing“. Wie man es durch systematischen Einsatz von Technologie und Ideen schafft, den Einzelnen anzusprechen und wirklich zu berühren, das war der eigentliche Kern aller Vorträge.

    Weiterlesen

  • Die erfolgreichen Wahlkämpfer

    Jun 27, 14 • asegert • WissenswertesNo CommentsRead More »

    Was macht einen erfolgreichen Wahlkampf aus? Wie gelingt es einem Kandidaten trotz schlechtem Listenplatz oder hart umkämpften Sitz gewählt zu werden? In den zurückliegenden Gemeinderatswahlen im Frühjahr dieses Jahres im Kanton Zürich stechen zwei Ereignisse heraus: In der Stadt Zürich gelang es dem SVP- Gemeinderatskandidaten Samuel Balsiger als Neuling trotz schwierigem Listenplatz die Wahl in den Zürcher Gemeinderat zu schaffen. Und in der Zürcher Gemeinde Illnau-Effretikon konnte Mathias Ottiger als profilierter Parteipräsident und Jungpolitiker den umkämpften dritten Exekutivsitz der SVP verteidigen. Im Interview mit der GOAL-Newsletter-Redaktion erklären die beiden Shooting-Stars ihre Erfolgsrezepte.

    Weiterlesen

  • Neuer News-Kanal für die Schweiz!

    Jun 27, 14 • dschneider • UnterwegsNo CommentsRead More »

    Mit watson.ch ist Anfang des Jahres ein neuer Akteur auf den Schweizer Medienmarkt getreten. Ob sich die Seite durchsetzen kann, ist ungewiss, dass sie uns zeigt, wie die Zukunft aussieht, ist jetzt schon klar...

    Ende Mai hat der Zürcher Werbeclub wieder einmal zur Besichtigung geladen. Diesmal durfte Hansi Voigt, geschäftsführender Chefredaktor und Gründer von watson.ch sein Unternehmen vorstellen.

    Weiterlesen

  • Lebhaft statt steril

    Jun 27, 14 • imetzler • RhetorikNo CommentsRead More »

    In dieser Rubrik zeigen und erklären wir Ihnen die wichtigsten Rhetorik-Tipps und -Tricks. In der letzten Ausgabe haben wir uns der Emphase gewidmet, dieses Mal ist die Synekdoche an der Reihe.

    Weiterlesen

  • Was plakatiert Europa?

    Normalerweise widmen wir uns in dieser Rubrik den Schweizer Wahl- und Abstimmungsplakaten, doch dieses Mal möchten wir die Plakate der vergangenen EU-Wahl analysieren. Dabei stehen Plakate der erfolgreichen EU-kritischen Parteien im Vordergrund.

    Weiterlesen

  • Wahlaufruf einmal anders

    Jun 27, 14 • imetzler • FundstückeNo CommentsRead More »

    Das dänische Parlament wollte mit einem rigorosen Video zur EU-Wahl aufrufen. Doch die Aktion ging schief – der Wahlaufruf musste wieder vom Netz genommen werden.

    Die Botschaft des Werbespots lautet: „Wähle am 25. Mai. Wähle das Europaparlament.“ und die will „Voteman“ unbedingt durchsetzen.

    Weiterlesen

  • Plakativ – Wer hat das bessere Plakat?

    In dieser Rubrik analysiert GOAL Wahl- und Abstimmungsplakate für den kommenden Abstimmungstermin. Sie können aktiv werden und Plakate, die Ihnen aufgefallen sind, an unsere Newsletter-Redaktion zur Analyse schicken (bitte mit Angaben zu Fundstelle (Ort) und Abstimmungsdatum). In dieser Ausgabe liegt der Fokus auf dem 18.5.2014.

    Weiterlesen

  • Ein Bild spricht mehr als tausend Worte

    Mai 9, 14 • imetzler • AktuellNo CommentsRead More »

    Das Gespräch zwischen dem OSZE-Vorsitzenden Burkhalter und dem russischen Präsidenten Putin scheint erst mal etwas Bewegung in die Ukraine-Krise gebracht zu haben – oder zumindest wird das von den Medien so dargestellt. Burkhalter wird als der grosser Mediator gefeiert, der den Durchbruch in der Krise gebracht hat, doch die Bildsprache sagt etwas vollkommen anderes.

    Weiterlesen

  • Play-Konferenz | Teil 2: Viralität, politische Werbung und Unterhaltung

    Mai 9, 14 • dschneider • UnterwegsNo CommentsRead More »

    Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben und Ihnen die bestmögliche Betreuung zu garantieren, sind wir immer wieder unterwegs. Vergangenen Dezember (9.12. – 10.12.) zum Beispiel in Berlin an der Play-Konferenz für Bewegtbildkommunikation. Im letzten Newsletter haben wir Ihnen den Vortrag von Moritz Holzgraefe, General Manager TV & Radio bei Axel Springer zum Thema „Video im Netz – das Fernsehen von morgen?“ vorgestellt, dieses Mal zeigen wir Ihnen, was der Leiter Presse, Recherche und Neue Medien von Greenpeace Deutschland, Volker Gassner, über die Videostrategien der Umweltschützer zu sagen hatte. Wir haben für Sie einige der besten Videos zusammengestellt und seinen Vortrag zusammengefasst.

    Weiterlesen

  • Fuck the poor

    Mai 9, 14 • imetzler • FundstückeNo CommentsRead More »

    Mit diesen Worten versucht ein Londoner Hilfswerk die Menschen wachzurütteln.

    Das Londoner Hilfswerk Pilion Trust hat mit seinem 80-sekündigen Video „Fuck the poor“ nicht nur für einen Aufschrei in der Londoner Innenstadt, sondern auch im Web gesorgt.

    Weiterlesen

Wir wollen Ihren Erfolg!

↓ Mehr ↓