Archive for the ‘Rhetorik’ Category

  • Worte, die im Gedächtnis haften bleiben

    Apr 16, 15 • imetzler • RhetorikKommentare deaktiviert für Worte, die im Gedächtnis haften bleibenRead More »

    In dieser Rubrik zeigen und erklären wir Ihnen die wichtigsten Rhetorik-Tipps und -Tricks. In der letzten Ausgabe sind wir der rhetorischen Frage auf den Grund gegangen, heute ist die Anapher an der Reihe.

    Weiterlesen

  • Das Publikum in Ihre Richtung steuern

    Mrz 5, 15 • imetzler • RhetorikNo CommentsRead More »

    In dieser Rubrik zeigen und erklären wir Ihnen die wichtigsten Rhetorik-Tipps und -Tricks. In der letzten Ausgabe haben wir uns mit der Personifikation beschäftigt, dieses Mal ist die rhetorische Frage an der Reihe.

    Weiterlesen

  • Aus Abstraktem etwas Begreifbares machen

    Jan 27, 15 • imetzler • RhetorikKommentare deaktiviert für Aus Abstraktem etwas Begreifbares machenRead More »

    In dieser Rubrik zeigen und erklären wir Ihnen die wichtigsten Rhetorik-Tipps und -Tricks. In der letzten Ausgabe haben wir uns mit der Metonymie beschäftigt, dieses Mal widmen wir uns der Personifikation.

    Weiterlesen

  • Rezept gegen Langeweile

    Dez 23, 14 • imetzler • RhetorikNo CommentsRead More »

    In dieser Rubrik zeigen und erklären wir Ihnen die wichtigsten Rhetorik-Tipps und -Tricks. In der letzten Ausgabe haben wir uns mit der Ellipse beschäftigt, dieses Mal widmen wir uns der Metonymie.

    Weiterlesen

  • Keep it simple

    Nov 26, 14 • imetzler • RhetorikNo CommentsRead More »

    In dieser Rubrik zeigen und erklären wir Ihnen die wichtigsten Rhetorik-Tipps und -Tricks. In der letzten Ausgabe haben wir uns dem Chiasmus gewidmet, dieses Mal ist die Ellipse an der Reihe.

    Die Ellipse ist eines der am häufigsten angewandten Stilmittel. Man bezeichnet damit das Auslassen von Satzteilen, oftmals das Prädikat des Satzes. Mit dieser rhetorischen Figur können Sie sich auf das Wesentlichste beschränken und erleichtern dem Publikum, Ihrer Rede zu folgen.

    Weiterlesen

  • Wirksam Argumente umdrehen

    Okt 21, 14 • imetzler • RhetorikNo CommentsRead More »

    In dieser Rubrik zeigen und erklären wir Ihnen die wichtigsten Rhetorik-Tipps und -Tricks. In der letzten Ausgabe haben wir uns der Synekdoche gewidmet, dieses Mal ist der Chiasmus an der Reihe.

    Weiterlesen

  • Lebhaft statt steril

    Jun 27, 14 • imetzler • RhetorikNo CommentsRead More »

    In dieser Rubrik zeigen und erklären wir Ihnen die wichtigsten Rhetorik-Tipps und -Tricks. In der letzten Ausgabe haben wir uns der Emphase gewidmet, dieses Mal ist die Synekdoche an der Reihe.

    Weiterlesen

  • Herz und Feuer für Ihre Rede

    Mai 9, 14 • imetzler • RhetorikNo CommentsRead More »

    In dieser Rubrik zeigen und erklären wir Ihnen die wichtigsten Rhetorik-Tipps und -Tricks. Wir starten die Serie mit der sogenannten Emphase.

    „In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst“, wusste schon der Kirchenlehrer Augustinus im 5. Jahrhundert. Damit Ihre Rede die Wirkung nicht verfehlt, muss sie Herz und Feuer enthalten. Denn bedenken Sie immer, Sie reden nicht nur über eine Sache, sondern vor allem zu Menschen.

    Weiterlesen

  • Kampfrhetorik

    Dez 24, 13 • asegert • RhetorikNo CommentsRead More »

    Schön, wenn man im Gespräch mit Konkurrenten oder Medien seine Argumente in aller Ausführlichkeit darlegen kann. Doch immer wieder gibt es Situationen, in denen man sich gegen heftigste und persönliche Angriffe wehren oder selber seinen Konkurrenten „in den Senkel stellen“ muss.

    Weiterlesen

Wir wollen Ihren Erfolg!

↓ Mehr ↓