Posts Tagged ‘Rhetorik’

  • Demokratisierung durch Vereinfachung

    Okt 21, 14 • dschneider • WissenswertesNo CommentsRead More »

    Verdummung oder Demokratisierung? Die politische Sprache wird immer einfacher. Das ist jetzt bewiesen und auch gut so!

    Wer eine politische Rede von vor 200 Jahren liest, kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass die politische Kommunikation an sprachlichem Niveau verloren hat. Dass das nicht nur mit der historisch bedingten Veränderung von Sprache zu tun hat, hat die Nachrichtenseite Vocativ.com jetzt nachgewiesen.

    Weiterlesen

  • Wirksam Argumente umdrehen

    Okt 21, 14 • imetzler • RhetorikNo CommentsRead More »

    In dieser Rubrik zeigen und erklären wir Ihnen die wichtigsten Rhetorik-Tipps und -Tricks. In der letzten Ausgabe haben wir uns der Synekdoche gewidmet, dieses Mal ist der Chiasmus an der Reihe.

    Weiterlesen

  • Lebhaft statt steril

    Jun 27, 14 • imetzler • RhetorikNo CommentsRead More »

    In dieser Rubrik zeigen und erklären wir Ihnen die wichtigsten Rhetorik-Tipps und -Tricks. In der letzten Ausgabe haben wir uns der Emphase gewidmet, dieses Mal ist die Synekdoche an der Reihe.

    Weiterlesen

  • Ein Bild spricht mehr als tausend Worte

    Mai 9, 14 • imetzler • AktuellNo CommentsRead More »

    Das Gespräch zwischen dem OSZE-Vorsitzenden Burkhalter und dem russischen Präsidenten Putin scheint erst mal etwas Bewegung in die Ukraine-Krise gebracht zu haben – oder zumindest wird das von den Medien so dargestellt. Burkhalter wird als der grosser Mediator gefeiert, der den Durchbruch in der Krise gebracht hat, doch die Bildsprache sagt etwas vollkommen anderes.

    Weiterlesen

  • Arena-Analyse

    Mrz 13, 14 • imetzler • Arena-AnalyseNo CommentsRead More »

    Die Arena ist ein matchentscheidender Faktor bei Abstimmungen. Mit durchschnittlich 192'000 Zuschauern (das entspricht einem Marktanteil von 19.8%) im Jahr 2013 ist die Arena die wichtigste politische Sendung in der Deutschschweiz. Doch wie kann man die Arena zu seinen Gunsten nutzen? Wie seine Botschaft am erfolgreichsten platzieren? Wir analysieren spannende Arena-Runden für Sie nach den Kriterien Rhetorik und Körpersprache. Wie haben sich die Redner geschlagen? Was können sie besser machen? Und wer ist am souveränsten? All diesen Fragen gehen wir in unserer neuen Rubrik auf den Grund.

    Weiterlesen

  • Kampfrhetorik

    Dez 24, 13 • asegert • RhetorikNo CommentsRead More »

    Schön, wenn man im Gespräch mit Konkurrenten oder Medien seine Argumente in aller Ausführlichkeit darlegen kann. Doch immer wieder gibt es Situationen, in denen man sich gegen heftigste und persönliche Angriffe wehren oder selber seinen Konkurrenten „in den Senkel stellen“ muss.

    Weiterlesen

  • Mehr als 1000 Worte…

    Nov 14, 13 • dschneider • FundstückeNo CommentsRead More »

    ...sagt die Körpersprache. Für jedes gesprochene Wort sendet der Körper im Schnitt 50 zusätzliche Signale aus. Und die kommen an: Je nachdem, worum es geht, macht die Körpersprache 55 bis 80 Prozent der Botschaft aus.

    Weiterlesen

Wir wollen Ihren Erfolg!

↓ Mehr ↓