Partei- und Kandidatenprofilierung

Top5_F12.inddAufgabe:
Wahl von fünf bürgerlichen Stadträten – davon drei Neukandidierende – in den neunköpfigen Zürcher Stadtrat.

Ausgangslage:
Die bürgerlichen Parteien konnten sich in den letzten Jahren auf kein gemeinsames Ticket für die Stadtratswahlen einigen. Durch die Initiative des Forum Zürich konnte erstmals wieder ein gemeinsames Ticket lanciert werden. Dies mit dem Ziel, die bürgerliche Vertretung im rot-grün dominierten Stadtrat zu stärken.

Strategie:
Mobilisierung der bürgerlichen Wählerinnen und Wähler inkl. der zusätzlichen Mobilisierung von Nicht-Wählern. Die Kampagne kommuniziert die Kampagnenidee in einer separaten Dachkampagne, die sich primär zur internen Mobilisierung der CVP-FDP-SVP-Wählerschaft, an deren Parteimitglieder und Sympathisanten sowie an die Mitglieder der im Forum Zürich zusammengeschlossenen Verbände wendet.

Kommunikationsidee:
Die Wählerinnen und Wähler müssen wissen, dass Zürich mit dem 5er-Ticket noch besser werden kann. Als Symbol für ein bürgerliches Zürich wurde der blaue Züri-Löwe gewählt, der die gesamte Kampagne auch als „Maskottchen“ begleitet hat.

Lösung – Massnahmen:
Die Kampagnenidee «Top 5» wurde bei allen Werbemitteln durchgezogen:
• Plakate
• Inserate
• Flyer
• Give-aways
• Standaktionen mit den «Top 5»-Löwen
• Gewinnspiel

Ergebnis:
Die Kampagne erzeugte Medienaufmerksamkeit sowie gute Resonanz in der Öffentlichkeit. Drei der fünf Kandidaten wurden in den Stadtrat und zwei in den Gemeinderat gewählt.

Auftraggeber:
Forum Zürich

Wir wollen Ihren Erfolg!

↓ Mehr ↓